03421 731660 F3ID@AP2-JD.OL:

Ehrenamt

Aufgaben und Ziele:

  • Angebote für Ehrenamtliche in den verschiedenen Einrichtungen schaffen
  • Menschen für das Ehrenamt gewinnen
  • Koordination der Freiwilligenarbeit beim ASB KV Torgau-Oschatz
  • Ansprechpartner für Ehrenamtliche Helfer

Ehrenamtlicher Besuchshundedienst

Was ist eigentlich der ASB-Besuchshundedienst?
Besuchshundedienste sind tiergestützte Aktivitäten, die als geplante Zusammenkünfte mit dem Ziel der Erholung und der Förderung des Wohlbefindens, durchgeführt werden. (Bundesverband Tiergestützte Intervention 2023)
Wann und wo finden die Besuche statt?
Die ASB - Besuchshunde und Ihre Halter besuchen in regelmäßigen Abständen Bewohner unserer Einrichtungen. Die Termine werden dabei individuell mit der Einrichtung und den Teams abgestimmt, sodass es für beide Seiten passt.

Die Zusammenkünfte können mit demenziell erkrankten Menschen in Altenpflegeeinrichtungen oder auch von Kindern unserer Kindertagesstätten sein – die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Wie sieht ein solcher Besuch aus?
Besuche können individuell gestaltet werden, denn im Wesentlichen geht es bei dem Besuch um die bloße Zusammenkunft von Mensch und Tier.

Trotz dessen gibt es viele spielerische Möglichkeiten, wenn doch mal die Langweile aufkommt.

Das können beispielsweise …
  • Vorführungen von Kommandos im Stuhlkreißen sein.
  • Spaziergänge mit Senioren/Kindern sein.
  • Ballspiele sein.
  • Einzelbesuche (z.B. Gespräche mit Senioren) sein.
  • Natürlich können Sie auch eigene Ideen für Ihren Besuch entwickeln. Und sich dadurch aktiv in die Gestaltung der Besuche einbringen.
Ist mein Hund geeignet als ASB-Besuchshund?
Egal ob klein oder groß, Golden Retriever oder Dackel. Das Wesen und der Charakter entscheiden, ob Ihr Hund für Besuche in sozialen Einrichtungen geeignet ist. Aus diesem Grund muss jeder Hund vor seinem Besuch einen spielerischen Eignungstest erfolgreich absolvieren.

Ihr Hund sollte…
  • Zutraulich gegenüber fremden Personen sein.
  • kein Aggressionsverhalten in stressigen und fremden Situationen gegenüber Personen zeigen.
  • die Grundkommandos ohne Probleme beherrschen (Sitz, Platz, Aus) und auch in stressigen/fremden Situationen ausführen können.
Sie sind sich noch unsicher?
Sie genießen wertvolle Zeit mit Ihrem Hund und stärken dadurch die Bindung, durch gemeinsame Zeit während eines Besuches. Sie können zusammen mit Ihrem Vierbeiner Gutes tun und sich ehrenamtlich beim ASB KV Torgau - Oschatz e. V. engagieren. Erleben Sie unmittelbare Begeisterung und Freude, dies ist eine einzigartige Erfahrung, die viele Beteiligte bewegt.

Entscheiden Sie sich jetzt für den ASB-Besuchshundedienst und tun Sie Anderen, Ihrem Hund und sich selbst etwas Gutes.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
03421 731660 oder
lillylovasi@asb-to.de
Sie haben keinen Hund, möchten uns aber dennoch unterstützten?
Unser Spendenkonto:

Empfänger: ASB Kreisverband Torgau – Oschatz e. V.
Leipziger Volksbank
IBAN: DE39 8609 5604 0100 0090 05
BIC: GENODEF1LVB