03421 731660 F3ID@AP2-JD.OL:

Erste Hilfe

Erste Hilfe Kurse vermitteln lebensrettende Maßnahmen in Notfallsituationen. In Torgau bieten wir Ihnen den Erste-Hilfe-Grundkurs(EHG), Erste-Hilfe-Fortbildungskurs (EHF) und die Auffrischung vorhandener Grundkenntnisse an.

Kurstermine

Unsere Erste-Hilfe-Kurse finden vorübergehend nicht statt! Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Für Ersthelfer und Führerschein Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Dieser Lehrgang ist für jeden Teilnehmer geeignet und ebenso für alle betrieblichen Ersthelfer gedacht. Er bietet eine Grundausbildung in Erster Hilfe, bei lebensbedrohlichen Situationen und Alltagsverletzungen. Neben typischen Unfällen im Haushalt, Straßenverkehr oder der Freizeit werden auch Notfallerkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall oder Epileptischer Anfall thematisiert. Da selten benötigtes Wissen sehr schnell in Vergessenheit gerät, ist eine regelmäßige Teilnahme dieser Fortbildung für jeden geeignet und ratsam. Ein Nachweis über die Teilnahme an diesem Kurs wird zur Erlangung des Führerscheins (gem. §19 der Fahrerlaubnis-Verordnung) benötigt. Für Ersthelfer in Unternehmen ist dieser Lehrgang der erste Baustein in der Ausbildung und wird von den Berufsgenossenschaften anerkannt und finanziert.

Mindestdauer: 8 Stunden von 08:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Selbstzahler 50,00 Euro
Kosten für Schüler bis 18 Jahre: 45,00 Euro

Fortbildung EHF

Diese Fortbildung dient der Vertiefung des theoretischen Wissens und vor allem der praktischen Übung, der im Erste-Hilfe-Lehrgang (EHG) erlernten Maßnahmen. Sie wird spätestens aller zwei Jahre von der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) "Grundsätze der Prävention" für Ersthelfer in Betrieben gefordert und finanziert. Damit ist die EHF ein weiterer Baustein in der Aus- und Fortbildung von Ersthelfern.

Da selten benötigtes Wissen sehr schnell in Vergessenheit gerät, ist eine regelmäßige Teilnahme an dieser Fortbildung für jeden geeignet und ratsam. Teilnahmevoraussetzung für Ersthelfer ist (gemäß den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) die vorherige Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang bzw. einer Erste-Hilfe-Fortbildung innerhalb der letzten zwei Jahre.

Mindestdauer: 8 Stunden von 08:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Selbstzahler 50,00 Euro