03421 731660 F3ID@AP2-JD.OL:

Kita "Sterntaler" Wermsdorf

Unsere Kindertagesstätte „Sterntaler“ befindet sich in einer ruhigen, idyllischen Lage am Rand von Wermsdorf und hat eine Kapazität von bis zu 108 Kindern. Das 1997 erbaute Gebäude ist komplett ebenerdig. Die großen Fensterfronten bringen viel Licht in jeden der großen Gruppenräume. Diese zweigen alle vom zentralen Eingangsbereich ab, der bei schlechtem Wetter ergänzend zu den Gruppenräumen zur großzügigen Spielfläche wird. Hohe Bäume, Hügel, verschiedenste Spielinseln und weite Grünflächen prägen das Bild der Außenanlage. Hier ist viel Platz zum Spielen und Toben. Es gibt einen separaten Krippenspielplatz.

Willkommen in unserer Kindertagesstätte! Wir sind ein Ort, an dem Kinder nicht nur betreut werden, sondern sich geborgen fühlen, spielerisch lernen und ihre Persönlichkeit entfalten können. Mit einem klaren pädagogischen Konzept, engagierten Fachkräften und einer liebevollen Atmosphäre schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine glückliche und erfüllte Kindergartenzeit.

Was unsere Kita besonders macht

1. Unser pädagogisches Konzept
Jedes Kind ist einzigartig – das ist der Grundsatz, nach dem wir arbeiten. Unser Ziel ist es, die natürliche Neugier und Entwicklung der Kinder zu fördern. Spielerisches Lernen, kreative Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse stehen dabei im Mittelpunkt.
2. Kompetente und herzliche Betreuung
Unser Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten. Sie schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens, in der Kinder sich sicher fühlen und ihre Fähigkeiten entfalten können.
3. Eine Umgebung, die inspiriert
Unsere Räumlichkeiten sind hell, kindgerecht und einladend gestaltet. Mit einem großzügigen Außenbereich bieten wir viel Raum für Bewegung, Naturerlebnisse und Entdeckungen. Kreative Ecken, Bücher und Spielmaterialien regen die Fantasie der Kinder an.
4. Struktur und Flexibilität
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. Gleichzeitig achten wir darauf, flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, sei es beim Spielen, Essen oder Ruhen.
5. Gemeinsam mit den Eltern
Wir verstehen uns als Partner der Familien. Ein enger Austausch und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sind uns besonders wichtig. In regelmäßigen Gesprächen und bei gemeinsamen Veranstaltungen binden wir die Eltern aktiv ein.
6. Vielfalt und Inklusion
Unsere Kita ist ein Ort der Offenheit und Toleranz. Kinder aus allen Kulturen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten sind bei uns willkommen. Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt und lernen, dass Unterschiede bereichern.
7. Gesundheit und Bewegung
Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung gehören bei uns zum Alltag. Ob beim Toben auf dem Spielplatz, beim Tanzen oder bei Ausflügen – die Kinder haben zahlreiche Möglichkeiten, sich auszupowern und ihre Motorik zu fördern.
8. Weiterentwicklung
Um die hohe Qualität unserer Arbeit zu sichern, setzen wir auf regelmäßige Fortbildungen, Reflexion und Feedback von Eltern und Kindern. Unsere Kita entwickelt sich so stetig weiter, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.
9. Vernetzt in der Gemeinschaft
Unsere Kita ist fest in der Nachbarschaft und im sozialen Umfeld verankert. Wir kooperieren mit Schulen, Vereinen und anderen Einrichtungen, um den Kindern vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
6.00 Uhr – 16:30 Uhr

Schließtage

  • Der Freitag nach Himmelfahrt
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Zwei freibewegliche pädagogische Tage im Jahr zur Weiterbildung

Versicherungsschutz

In der Kindereinrichtung sind Ihre Kinder durch die Unfallkasse Sachsen versichert.

Elternbeiträge

Kosten

Formulare für Eltern

Anmeldung

Galerie