03421 731660 F3ID@AP2-JD.OL:

Mehrgenerationenhaus Dommitzsch

Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Es bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und schafft ein neues nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune.Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Das Zusammenspiel der Generationen bewahrt Alltagskompetenzen sowie Erfahrungswissen, fördert die Integration und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen.

Mittelpunkt jedes Mehrgenerationenhauses: der Offene Treff

Mehrgenerationenhäuser stehen allen Menschen vor Ort – unabhängig von Alter oder Herkunft – offen; egal, wie alt oder jung sie sind Jede und Jeder ist willkommen. Der „Offene Treff", z.B. als Bistro oder Café, ist Mittelpunkt jedes Hauses. Hier begegnen sich Menschen, kommen miteinander ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte. Das Mehrgenerationenhaus in Dommitzsch befindet sich im ehemaligen Gebäude der Schuleund wird durch den Hort der benachbarten Grundschule mit genutzt. Ausreichend Parkplätze sind vor dem Gebäude vorhanden. Die Räume des MGH sind ebenerdig.

Schulverpflegung

Verköstigungsvertrag SchülerIn
Anlage 1 - SEPA-Lastschrift
Anlage 2 - Einwilligung in Speicherung personenebezogner Daten
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Online-Essenbestellung

www.bestellung-asb-to.de

Öffnungszeiten

Wir haben geöffnet!

Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:30 Uhr
Vom 23.12.2024 bis zum 3.1.2025 bleibt das MGH Dommitzsch geschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MGH-Programm

Wöchentlich
  • Mo – Fr 9.00 – 10.30 Die Morgens-Wirtschaft – Gespräche bei Kaffee und Tee
  • dienstags 13.30 – 16.00 Seniorensportgruppen mit Frau Richter
  • mittwochs 13.30 – 15.30 Rommé-Spiel
  • mittwochs 14.00 – 16.30 Häkeln in Geselligkeit
Oktober
30.10 (Mi) 14.00 – 18.00 Tag der offenen Tür mit Angebotspräsentationen – Lernen sie uns kennen!
November
  • 05.11. (Di) 14.00 – 16.00 Senioren Smartphone Selbsthilfewerkstatt, Anmeldung erforderlich
  • 13.11. (Mi) 10.00 – 12.00 Die Digitalen Engel informieren: Die elektronische Patientenakte (ePa) und das E-Rezept
  • 13.11. (Mi) 15.00 – 18.30 Blutspende im MGH
  • 13.11. (Mi) 15.00 – 18.30 Beratung für Alleinerziehende
  • 14.11. (Do) 14.00 – 16.00 Kaffeetrinken mit Programm, VS Gruppe, Fr. Däumig
  • 16.11. (Sa) 9.00 – 14.30 Erste-Hilfe am Hund, Teilnahmegebühr: 50 €, kostenfrei für ASB-Mitglieder, Anmeldung erforderlich
Dezember
  • 06.12. (Fr) 14.00 – 18.00 „Kerzen gießen für Jung und Alt“ zum Nikolaus, weihnachtliche Geselligkeit
  • 10.12. (Di) 14.00 – 16.00 APP-Solute-Alltagshilfen, APP-Nutzung für Senioren leicht gemacht, Anmeldung

Das MGH Team benötigt dringend Unterstützung!

Möchtest Du ehrenamtlich aktiv werden? Dann nimm Kontakt mit uns auf!

Hast du Interesse für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus Dommitzsch, dann erfahre hier mehr:
Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst

Galerie