„Stets zu wissen, wie es meinen Eltern geht, beruhigt mich sehr“
Mit unserem neuen Familienportal können sich Angehörige jederzeit über den aktuellen Gesundheitszustand ihres betreuten Familienangehörigen informieren. Die Pflegekraft
übermittelt direkt nach dem Besuch alle Daten über ihre erbrachten sowie über geplante Einsätze an das Familienportal. Nachvollziehbar, transparent und absolut
vertraulich können Sie vom Handy oder PC auf diese wichtigen Informationen zugreifen.
Das Familienportal wird unser neuer Kommunikationsweg:
- Sie erhalten Nachrichten von uns und können direkt antworten
- Sie können Nachrichten an uns oder die nächste Pflegekraft, die vor Ort ist, schicken
- Sie lassen uns Untersuchungsbefunde oder fehlende Unterlagen direkt zukommen
Wie können Sie das Familienportal nutzen?
Die Nutzung des Familienportals ist ganz einfach. Rufen Sie uns an unter 03421 731630 (Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr). Wir schalten Sie daraufhin zum Portal frei und senden Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten zu. Über ein internetfähiges Gerät loggen Sie sich im Familienportal ein. Die vielen Vorteile des Familienportals stehen Ihnen für einen Euro im Monat zur Verfügung.
Download als PDF
Unsere Leistungen
Professionelle Pflege und umfassende Unterstützung
Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung (SGB V)
- Verabreichen von Injektionen
- Medikamente richten und verabreichen
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Wundversorgung und Verbandswechsel
Grundpflegerische Leitungen(SGB XI)
- Unterstützung bei der Ganz- und Teilkörperpflege (Waschen, Zahnpflege, Rasur, Haarwäsche)
- Hilfe bei Toilettengängen und Inkontinenzversorgung
- Lagerung und Mobilisation
- Hauswirtschaftliche Unterstützung, einschließlich Mahlzeitenversorgung
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- Individuelle Betreuung zu Hause, insbesondere für Menschen mit Demenz
- Gedächtnistraining, Erinnerungsarbeit, Spaziergänge und Bewegungsförderung
- Haushaltsnahe Entlastungsleistungen
Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Angehörige
- Stundenweise oder tageweise Vertretung ohne Kürzung des Pflegegeldes
- Unterstützung bei der Hauswirtschaft und Einkäufen
Hausnotruf – Sicherheit auf Knopfdruck
- Rund-um-die-Uhr-Notrufsystem für ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden
- Beratung und Bereitstellung von Hausnotrufgeräten
Selbstzahlerleistungen – Individuelle Unterstützung nach Bedarf
- Haushaltsnahe Dienstleistungen und hauswirtschaftliche Hilfe
- Flexible und individuell vereinbare Zusatzleistungen
Vermittlung ergänzender Dienste
- Mahlzeitendienst / Essen auf Rädern
- Fahrdienste, Therapien, Pflegehilfsmittel
- Friseur- und Fußpflegedienste
Beratung und Unterstützung
- Pflegeberatung gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI für pflegende Angehörige
- Beratung zu Pflege, Finanzierung und Wohnraumanpassung
- Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln (z. B. Pflegebett, Duschstuhl, Mobilitätshilfen)
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Medizinproduktebeauftragter
Telefon: 03421 731630
Fax: 03421 731633
medizinproduktebeauftragter@asb-to.de